„Ein Traum wird wahr“: Rückraum-Talent Joanna Granicka wechselt zum VfL Oldenburg

Nach zahlreichen Vertragsverlängerungen hat Handball-Bundesligist VfL Oldenburg nun die erste neue Spielerin für die Saison 2025/26 verpflichtet. Joanna Granicka wechselt im Sommer vom HC Leipzig an die Hunte. In der aktuellen Saison ist die 20-jährige Top-Torschützin des Tabellendritten und steht ligaweit unter den Top-5-Werferinnen. Mit ihrer Vertragsunterschrift in Oldenburg bis 2027 wird für die polnische Rückraumspielerin ein Traum wahr.

Eine große Vorfreude ist zu spüren, wenn Joanna Granicka an den Sommer 2025 denkt. Aktuell kämpft sie mit dem HC Leipzig in der 2. Handball-Bundesliga darum, ihren guten dritten Tabellenplatz zu verteidigen. In wenigen Monaten wird sie ihre Zelte aber abbrechen – und in Oldenburg ein neues Kapitel ihrer handballerischen Laufbahn beginnen. „Ich bin sehr stolz auf meine Zeit in Leipzig und meine Entwicklung mit dieser Mannschaft“, sagt sie. „Aber natürlich ist der Vertrag mit Oldenburg die Erfüllung meines großen Traums, in der 1. Bundesliga zu spielen. Ich kann es kaum erwarten, was mich in Oldenburg erwartet.“ Die Huntestadt sieht die 20-Jährige als gute Chance, um sich weiterzuentwickeln. „Mir gefällt die Art und Weise, wie die Mädels spielen. Wenn man sich die Spiele anschaut, sieht man die Menge der Fans in der schönen Arena. Das ist bestimmt etwas Besonderes.“

Mit elf Jahren begann Granicka in ihrer Heimatstadt Warschau mit dem Handball. „Ich habe meiner großen Schwester schon in jungen Jahren beim Handball zugeschaut“, erzählt die 20-Jährige. Bereut hat sie ihren Schritt nie. „Bis heute macht mir Handball immer noch so viel Spaß, ich möchte mich ständig weiterentwickeln.“ Nach ihrem Abitur wagte sie im Sommer 2022 den Sprung nach Leipzig, wo sie seitdem für den HC in der 2. Bundesliga aufläuft – und unentwegt mit guten Leistungen auf sich aufmerksam macht. Bereits in der vergangenen Spielzeit war Asia – wie sie von allen genannt wird – mit 186 Treffern viertbeste Werferin in der 2. Bundesliga und steht auch in der laufenden Saison (116 Tore) wieder auf diesem Platz. Hinzu kommen für die Spielerin auf Rückraum Mitte 64 Assists – ebenfalls einer der Top-Werte der Liga. „Auf der Mitte zu spielen ist keine leichte Aufgabe, aber ich nehme sie mit Freude an“, erzählt die 20-Jährige.

In Oldenburg soll das junge Talent helfen, die Lücke zu füllen, die Kapitänin Merle Lampe mit ihrem Karriereende hinterlässt. „Zu verlangen, dass sie Merle direkt ersetzt, wäre sicherlich etwas zu viel, da sie als junge Spielerin aus der 2. Liga kommt“, sagt Andreas Lampe, Geschäftsführer des VfL Oldenburg. „Asia hat in dieser Saison aber bewiesen, dass es für sie Zeit für den Schritt in die 1. Bundesliga ist.“ Ähnlich wie vor zwei Jahren, als der VfL mehrere junge Spielerinnen verpflichtete, wolle man Granicka die Möglichkeit geben, sich im Oberhaus zu präsentieren. „Wir freuen uns riesig, dass sich ein so großes Talent der 2. Liga für uns entschieden hat“, betont Lampe. „Wie auch Lotta Röpcke ist sie in Leipzig super ausgebildet worden. Für uns gilt es, sie nun weiterzuentwickeln und schnellstmöglich an das Niveau in der 1. Bundesliga heranzuführen. Ich bin mir sicher, dass Asia in den nächsten Jahren sehr viele gute Spiele für den VfL machen wird.“

Einmal war die Rückraumspielerin bereits in Oldenburg – wenn auch nur kurz. Ihr Fazit fällt dennoch positiv aus. „Mir hat gefallen, was ich gesehen habe. Es ist genau das, worauf ich mich sehr freue: den ganzen Verein, die Mannschaft, die Fans und natürlich die Stadt kennenzulernen“, sagt Granicka, die in Oldenburg auch ihr Studium fortsetzt. Sportlich möchte sie dem VfL möglichst schnell helfen. „Ich hoffe, dass ich die Mädels schnell kennenlerne, damit ich meine Leidenschaft für den Handball mit ihnen zusammen auf dem höchsten sportlichen Niveau ausleben kann.“ Dafür steht bei der Teamplayerin harte Arbeit im Fokus. „Ich möchte sofort mein hohes sportliches Niveau mitbringen und in Oldenburg eine selbstbewusste Mittelspielerin sein, die den Mädels gute Bälle zuspielt“, kündigt Joanna Granicka an. „Und ich möchte mit der Mannschaft auch weiterhin viel Spaß am Handball haben!“